Glioblastoma: Ein umfassender Blick auf diese aggressive Hirntumorart (2023)

Einführung

Glioblastoma multiforme, auch als Glioblastoma bekannt, ist ein hochgradig aggressiver Hirntumor mit lebensbedrohlichem Potenzial. Die mediane Überlebenszeit beträgt lediglich 15 Monate, und trotz seiner Seltenheit macht es 45,2% aller bösartigen primären Hirn- und Zentralnervensystemtumoren aus. Diese Tumoren entwickeln sich aus Astrozyten, sternförmigen Zellen, die die Nervenzellen des Gehirns ernähren und unterstützen.

Glioblastoma im Detail

Tumorwachstum und Zusammensetzung

Glioblastome wachsen schnell im Gehirn, replizieren sich rasch und werden durch zahlreiche Blutgefäße versorgt. Obwohl sie selten in andere Körperteile metastasieren, überleben nur 5,6% der betroffenen Erwachsenen fünf Jahre nach der Diagnose. Kinder und Jugendliche haben eine höhere Überlebensrate, jedoch liegt sie immer noch unter 30%.

Astrozytom-Grad 4

Glioblastome werden auch als Grad-4-Astrozytom-Tumoren bezeichnet, wobei der Grad die Aggressivität und Wachstumsrate angibt. Ein Grad-4-Tumor ist der aggressivste Typ und breitet sich sehr schnell im gesamten Gehirn aus.

Arten von Glioblastomen

Es gibt zwei Hauptarten von Glioblastomen: das primäre (de novo) und das sekundäre Glioblastom. Das primäre ist die häufigste und aggressivste Form, während das sekundäre aus weniger aggressiven Astrozytomen entsteht und etwa 10% der Fälle ausmacht, hauptsächlich bei Menschen unter 45 Jahren.

Überlebensraten und Lebenserwartung

Die mediane Überlebenszeit für Erwachsene mit Glioblastoma beträgt 15 Monate, während Kinder und Jugendliche mit höhergradigen Tumoren tendenziell länger überleben. Neue Behandlungen, insbesondere für Patienten mit einem günstigen genetischen Marker namens MGMT-Methylierung, verbessern die Überlebensraten.

Glioblastoma-Behandlungen

Die Behandlung von Glioblastomen gestaltet sich herausfordernd, da sie schnell wachsen und schwer vollständig operativ entfernt werden können. Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie mit Temozolomid sind gängige Methoden. Neue Ansätze wie Immuntherapie, Gen- und Stammzelltherapie sowie personalisierte Medizin werden in klinischen Studien getestet und könnten die Prognose verbessern.

Ursachen und Risikofaktoren

Die genaue Ursache von Glioblastomen ist unbekannt, aber bestimmte Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht und genetische Veranlagungen spielen eine Rolle. Männer über 40 Jahren europäischer oder asiatischer Abstammung haben ein höheres Risiko.

Symptome von Glioblastoma

Glioblastoma verursacht Symptome, wenn es auf Teile des Gehirns drückt. Diese können Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwäche, Gedächtnisverlust, Sprachprobleme, Persönlichkeitsveränderungen und Krampfanfälle umfassen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Glioblastoma immer tödlich? Glioblastome sind äußerst aggressiv und führen fast immer zum Tod. Die Überlebensrate liegt bei nur etwas über 5% nach fünf Jahren.

Was löst Glioblastome aus? Die genaue Ursache ist unbekannt, aber Risikofaktoren wie genetische Syndrome können eine Rolle spielen.

Wie schmerzhaft ist Glioblastoma? Ein pochender Kopfschmerz ist ein häufiges, quälendes Symptom. Reguläre Schmerzmittel sind oft unwirksam, aber Steroide können Linderung bieten.

Fazit

Glioblastoma bleibt eine aggressive und schwer behandelbare Form von Hirntumoren. Während die Überlebensraten begrenzt sind, gibt es vielversprechende neue Ansätze in der Forschung, die die Aussichten für Betroffene verbessern könnten.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated: 07/01/2024

Views: 5827

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.